Archive for the ‘Allgemeines’ Category

Links (4)

„Die Künstler wären besser beraten, für ihre eigenen Interessen zu kämpfen“ (via) Neil Gaiman: »Make glorious and fantastic mistakes«

Read the rest of this entry »

Das ACTA-Abkommen

Über ACTA kann ich beim besten Willen nichts schreiben, was andere nicht schon vorher geschrieben hätten. Schön jedenfalls, dass sich inwzischen so viel Widerstand regt. Nur dieses Kreuz mit den Akronymen immer. ACTA steht bekanntlich für „Anti  Counterfeiting Trade Agreement“. „Agreement“ ist Englisch für „Abkommen“, und „ACTA-Abkommen“ dementsprechend ziemlich doppelt gemoppelt, das spielt in genau […]

Read the rest of this entry »

Spaßverderber

Ich hatte ja vor einiger Zeit schon mal zum Thema Boxen im TV geschrieben. Heute war mal wieder Boxabend, wieder einmal musste Arthur Abraham gegen das Ende seiner Karriere anboxen und hat das auch irgendwie geschafft. Souverän sieht anders aus, aber er hat letztlich verdient gewonnen. Im Anschluss dann ein Kampf, der technisch wesentlich besseres […]

Read the rest of this entry »

Icon Design

Hach, das ist aber auch eine Krux mit dem Erstellen von Icons. Sobald da irgendwo eine Transparenz ins Spiel kommt, muss man berücksichtigen, dass die Anwender alle möglichen Hintergrundfarben eingestellt haben können. Nehmen wir zum Beispiel das Icon für die Anwendung zur elektronischen Steuererklärung. Das niedliche Vögelchen wirft einen dezenten Schatten. Das gleiche Icon auf […]

Read the rest of this entry »

Vertrauen vs. Misstrauen in das Steuersystem

Als kurzes Lebenszeichen eine doppelte Leseempfehlung: Wieviel ist eigentlich Vertrauen wert? Schweizer Abkommen: Verbotene Liebe

Read the rest of this entry »

Hochwinter

Krasse Scheiße, ich war gestern wirklich kurz davor, die Heizung anzuwerfen – Ende Juli. Der letzte richtig miese Sommer war IMO der Expo-Sommer 2000. Aber auch in der Zwischenzeit war es doch echt selten, dass wir mal alle acht Wochen lang gestöhnt haben, wie heiß das doch ist. Ich kann mich ja täuschen, aber in […]

Read the rest of this entry »

Wer den ersten Stein wirft…

Ich frage mich ja, was das eigentlich für arme Schweine sind, die da seit 5 Wochen im Kraftwerk Fukushima versuchen, das Schlimmste zu verhindern und wenigstens notdürftige Reparaturen durchzuführen. Wie wäre es mit diesem Vorschlag: Jeder, der sagt oder in der Vergangenheit gesagt hat, die Atomkraft sei sicher, kommt auf eine Liste und muss dann […]

Read the rest of this entry »

Kommentar-Spam

Wenn man im Blog vergleichsweise wenig Kommentare hat, ist das mit der Spam-Filterung eine recht einfache Sache. Persönlich kann ich den Trend bestätigen, den heise Security gerade erwähnt hat: Der Spam per E-Mail geht in letzter Zeit deutlich zurück. Gleichzeitig geht der Kommentar-Spam hier im Blog vergleichsweise durch die Decke. Zur Erheiterung sind hier mal […]

Read the rest of this entry »

Zwei Doofe, ein Gedanke

Eben mit einem Bekannten im Jabber ca. eine halbe Stunde über verschiedene Themen gesprochen. Dann kam es zu dieser wunderbaren Koinzidenz: [18:09:41] <me> Schon Nachrichten gehört? Zu Guttenberg ist heute endlich zurückgetreten. [18:09:49] <other> Oh, und Gutenberg der Arsch ist auch endlich zurückgetreten. Yay!  \o/ [18:09:52] <other> haha [18:10:12] <me> LOL

Read the rest of this entry »

Wie einen sudo in den Wahnsinn treiben kann…

Kürzlich auf einem Server, der vom Kunden bereitgestellt wird: (somehost) ~ $ sudo ll /etc/apache2/ sudo: ll: command not found (somehost) ~ $ alias ll=“ls -la“ (somehost) ~ $ sudo ll /etc/apache2/ sudo: ll: command not found (somehost) ~ $ sudo alias ll=“ls -la“ sudo: alias: command not found (somehost) ~ $ sudo ls -la /etc/apache2/ && echo „Bullshit!“ Wie einen sudo in den Wahnsinn treiben kann (2)… (somehost) ~ $ apache2ctl configtest Warning: DocumentRoot [/home/user1/vhosts/example.org/html] does not exist Warning: DocumentRoot [/home/user2/vhosts/example.com/html] does not exist Syntax OK (somehost) ~ $ sudo apache2ctl configtest Syntax OK

Read the rest of this entry »